KiFaZ Morgenstern

Kinder- und Familienzentrum „Morgenstern“ – eine Kurzbeschreibung

Wussten Sie, dass die Katholische Familienbildung seit dem Jahr 2007 Kooperationspartnerin im Kinder- und Familienzentrum „Morgenstern“ ist?

Das bedeutet:

Die Katholische Familienbildung bietet im „KiFaZ“ Angebote an, die

  • sich an Familien vor allem aus dem Stadtteil Ginnheim richten ( Familien aus anderen Stadtteilen sind selbstverständlich auch gerne willkommen)
  • sich an den aktuellen Bedarfen der Familien ausrichten
  • den Familien den Zugang zu den Bildungsangeboten ermöglichen
  • einen Netzwerkaufbau unterstützen

Welche Angebote sind das konkret:

  • Offene Treffs, z.B unser Café Morgenstern und unser Kaffeestand
  • Eltern-Kind-Gruppen; Babylounge und Minilounge
  • Sprachcafé
  • Kreativangebote, z.B. unseren Familiennachmittag
  • Frühstück für Schwangere und Eltern mit Neugeborenen
  • Elternkurse
  • Vater-Kind-Treff

Newsletter

„Im Café Morgenstern zu frühstücken ist schöner, als alleine zu Hause. Hier sind andere, wir haben immer etwas zu quatschen.“

„Der Vortrag zu Gesundheit war spannend. Ich habe Neues gelernt und weiß jetzt, welche Vorsorgen ich machen lassen kann.“

 „Im Elterncafé treffen sich sehr viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und das gefällt uns sehr gut. Wir fühlen uns immer willkommen.“

„Mein Kind geht noch nicht in eine KiTa, aber hier in der Lounge trifft es andere Kinder und kann mit ihnen spielen. Und mit anderen Eltern reden hilft oft, ich merke, alle beschäftigen sich mit ähnlichen Fragen.“

„Ich habe im Elterncafé Freunde gefunden und auch Kontakte geknüpft, so dass wir uns gegenseitig z. B. beim Kinder abholen unterstützen können.“

Darüber hinaus wird von unseren Kooperationspartnern Kinderbetreuung in einer Kindertagesstätte sowie  Erziehungs- und Sozialberatung angeboten. 

 

Zum Anfang der Seite springen