EINLADUNG zum
Kinderrechte – Kinderkunst – Kinderfest
Jedes Jahr zum 1. Juni feiern wir in Frankfurt gemeinsam den Tag des Kindes und die Kinderrechte. Dann ist Frankfurt für eine ganze Woche die Stadt der Kinder!
Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei und haben für Euch „Großes“ geplant, dass es so noch nie gab.
Am Donnerstag, den 05.06.2025 dreht sich im NordWestZentrum - von der KatholischenFamilienbildung bis zum Bibliothekszentrum - alles um die Kinderrechte!
Start ist um 15.00 Uhr im Bibliothekszentrum mit der Eröffnung der Kinderrechte Kinderkunst Ausstellung. Um 15.30 Uhr startet in der Katholischen Familienbildung das Willkommensfest für Familien mit Babys.
Alle wichtigen Programmpunkte des Kinderrechtefest findet Ihr hier zum download.
Kinder haben Kinderrechte. Sie sind in der UN-Kinderrechtskonvention, die in Deutschland geltendes Recht ist, verbindlich verankert. Stadt der Kinder ist die Kinderrechtskampagne der Stadt Frankfurt. Ziel ist, dass alle Kinder wissen, dass sie Kinderrechte haben und an wen sie sich wenden können, wenn sie Hilfe brauchen. In diesem Jahr stehen die Artikel 6 und 27 im Mittelpunkt der Stadt der Kinder. Darin geht es um die Rechte von Kindern auf Leben und gute Lebensbedingungen. Die Stadt der Kinder wird durch das FrankfurterKinderbüro gestaltet. Das Frankfurter Kinderbüro wahrt die Interessen der Kinder und setzt sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention ein.
Die Katholische Familienbildung, das Frankfurter Kinderbüro, das NordWestZentrum, das Bibliothekszentrum und das Quartiersmanagement Nordweststadt haben sich als Kooperationspartner für dieses Große Kinderrechte Kinderkunst Kinderfest Event zusammengeschlossen und freuen sich viele Kinder und Familien an diesem Tag begrüßen zu dürfen!