Das Kinderbuch beschäftigt sich mit der Frage:
Was macht uns einzigartig und was verbindet uns?
Auf dem Spielplatz, in der Familienbildung, im Kindergarten, in der Schule, in Sportvereinen, in der Nachbarschaft – überall treffen Kinder aufeinander. Alle Kinder sind unterschiedlich. Sie haben unterschiedliche Interessen, Vorlieben, Stärken, verschiedene Geschlechter, sind Einzelkind oder Teil einer Großfamilie, und, und, und… Dennoch sind sich auch alle in vielen Bereichen ähnlich und das verbindet und stärkt.
Das Kinderbuch „Ich bin anders als du – Ich bin wie du!“ ist einWendebuch über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Die eine Hälfte des Buches „Ich bin anders als du…“ beschäftigt sich mit den Unterschieden von Kindern und Erwachsenen, hier werden jeweils zwei Kinder miteinander verglichen. Es geht dabei aber nicht um optische Unterschiede wie Hautfarbe, Körpergröße, Statur usw. Denn das allein macht einen Menschen, ob Kind oder Erwachsener, nicht aus. Es geht vielmehr um die Interessen, Stärken, das Geschlecht und die Familienkonstellation.
In der anderen Hälfte des Buches „Ich binwie du…“ geht es um die Gemeinsamkeiten, auch wieder frei von rein optischen Aspekten. Es geht vielmehr um gemeinsame Interessen, Charaktereigenschaften und Bedürfnisse.
In jeder Szene stehen die Sätze „Ich bin wie du, weil …“ oder „Ich bin anders als du, weil …“ und in der Mitte des Buches treffen sich beide Teile – hier steht schließlich die Erkenntnis „Ich bin ich.“
Das Buch eignet sich sehr gut dazu, um schon mit jungen Kindern über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu sprechen – ohne zu diskriminieren. Das Buch zeigt eine vielfältige Schar an Kindern mit verschiedenen Vorlieben, Talenten und Interessen. Eine ganz bunte Mischung an Individuen. Diese Vielfalt ist für uns alle bereichernd und spannend. Das Buch bietet über die Bilder und den Text hinaus viele Gesprächsimpulse, denn es gibt noch so vieles, was Menschen gemeinsam haben oder was sie unterscheidet.
Die Message: Einzigartigkeit und Vielfalt – alles gehört zusammen – wir sind alle Menschen, wir sind alle einzigartig in einer großartigen Welt der Vielfalt und der Gemeinsamkeiten! Unterschiede und Gemeinsamkeiten – beide Teile sind gut und wichtig – beide Teile haben ihre Berechtigung – beide Teile gehören zum Menschsein dazu! Jeder Mensch ist einzigartig, das ist großartig und schenkt uns Vielfalt! – Und alle Menschen sind Teil des Ganzen und miteinander verbunden, und das ist ein Geschenk!
Dieses Kinderbuch gibt es in verschiedenen Varianten. Zum einen als Pappbilderbuch für Kinder ab 2-3 Jahren geeignet und zum anderen als Bilderbuch für Vor- und Grundschulkinder.
Beide Varianten sind absolut empfehlenswert!
Buchdetails:
Titel: „Ich bin anders als du – Ich bin wie du“
Text & Illustration: Constanze von Kitzing
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-17130-6, 978-3-551-17124-5