Wichtige Telefonnummern und Links:
Notmütterdienst: 069 9510330
https://www.notmuetterdienst.de/de/
Telefonseelsorge 0800 111 0 111
24 Stunden erreichbar und kostenfrei 0800 111 0 222
https://www.telefonseelsorge.de/ 116 123
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche 0800 111 0 333
24 Stunden erreichbar und kostenfrei
Nummer gegen Kummer
Elterntelefon 0800 111 0 550
https://www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html
Mo – Fr 09.00 – 11.00 Uhr
Di und Do 17.00 – 19.00 Uhr
Nummer gegen Kummer 116 111
Kinder- und Jugendtelefon
https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Mo – Sa 14.00 – 20.00 Uhr
Mo – Fr - Erwachsene beraten Kinder und Jugendlich
Sa - Jugendliche beraten Kinder und Jugendliche
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 0116016
24 Stunden erreichbar und kostenfrei
Hilfetelefon
„Schwangere in Not“ : 0800 40 40 020
www.schwanger-und-viele-fragen.de
kostenfrei
Notruftelefon für Schwangere und Mütter
mit Neugeborenen in Not: 0800 456 0 789
24 Stunden erreichbar und kostenfrei
Drogen-Notruf Frankfurt: 069 / 623 451
Sucht & Drogen Hotline: 01805 / 313031
kostenpflichtig 0,14 € / Min. aus dem Festnetz
Mobilfunk max. 0,42 € / Min.,
unterstützt von NEXT ID, 24 Stunden erreichbar
Hilfe bei häuslicher Gewalt - (Frankfurt am Main)
Konkret helfen folgende Einrichtungen:
Beratungsstelle Frauennotruf: (069) 709494, http://www.frauennotruf-frankfurt.de
Frauen helfen Frauen: (069) 4986551, http://www.frauenhaus-ffm.de
Frankfurter Verein: (069) 43054766, http://www.frauenhaus-frankfurt.de
Onlineberatung für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 25 Jahren, vom FeM Mädchenhaus Frankfurt, http://www.fem-onlineberatung.de
Beratungs- und Informationszentrum für Migrantinnen und ihre Familien bietet FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht: (069) 9709797-0, http://www.fim-frauenrecht.de
Beratungsstelle „gewaltfreileben“ für Lesben, Trans- und queere Frauen, wenn sie Gewalt in der Partnerschaft erleben: (069) 43005233, http://www.gewaltfreileben.org
Weitere Informationen gibt es bei Beate Herzog unter der Telefonnummer (069) 21241399 oder per E-Mail an info.frauenreferat@ stadt-frankfurt .de
Im Notfall sollten sich Frauen und Mädchen direkt an den Polizeinotruf 110 oder ein Polizeirevier in ihrer Nähe wenden.
Beratungsangebote online: Hilfe und Beratung für Eltern
Online-Beratung von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
https://eltern.bke-beratung.de/views/home/index.html
Online-Beratung der Caritas
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung
Online-Beratung des Haus der Volksarbeit e.V. - Frankfurt am Main
https://www.hdv-ffm.de/beratung/online-beratung/