Alles Familie!
Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten
Dieses Kinderbuch mit seinen bunt beschrifteten Zeichnungen gibt einen unterhaltsamen, anschaulichen und ehrlichen Einblick in die kunterbunte Welt von Familien.
Bereits der Untertitel verrät, dass Familie kein starres Gefüge von Mutter, Vater, Kind ist, sondern unzählige Konstellationen und Eigenheiten gerade das ausmachen, was wir heute unter Familie verstehen.
Zu Beginn erhalten wir einem kleinen Einblick in die Tierwelt. Im comicartigen Stil werden dann Familienkonstellationen abgebildet. Über einen kurzen Ausflug zu den Steinzeitmenschen und der Großfamilie der Jahrhundertwende, landet die lesende Person direkt in den Wirren heutiger Familienverstrickungen. Sehr schön illustriert wird die Vielfalt von der klassischen Variante der Familie über Regenbogen- und Adoptivfamilien bis hin zum Kinderdorf dargestellt.
Themen sind unter anderem: Liebe und Streit zwischen Eltern, Trennung, Geschwisterliebe und -streit, Einzelkind- und Trennungskinder, Patchwork- und Regenbogenfamilien, Bluts- und Wahlverwandtschaft. Auch der in manchen Familien übliche Sprachgebrauch, die unterschiedlichsten Anreden für die Eltern und die lustigsten Kosenamen für die Kinder finden hier Platz. Es wird darauf eingegangen, wie Menschen miteinander umgehen. Es gibt liebevolle Familien, in denen Gefühle zugelassen und besprochen werden können, als auch streitende und zerstrittene Familien und leider auch Familien, in denen Gewalt zum Alltag gehört.
Auf sehr anschauliche Art zeigt dieses Buch, wie bunt, lebendig, kompliziert, verstrickt, speziell, vielfältig und individuell Familienkonstellationen sein können und ebnet den Lesenden einen Weg ungewohnte Lebenslagen anzunehmen. Die Autorin Alexandra Maxeiner und die Illustratorin Anke Kuhl zeigen, dass das "klassische Schema" von Familie durch die verschiedensten Varianten ergänzt wird. Kindern wird vermittelt: Ob laut oder leise, bequem oder umtriebig, steif oder locker – jede Familie ist einzigartig und wichtig. Das Buch enthält am Ende einige Seiten, die das lesende oder zuhörende Kind mit den Besonderheiten seiner eigenen Familien füllen kann. Denn jede Familie ist einzigartig!
„Alles Familie!“ verdient einen Platz in pädagogischen Einrichtungen und in den Kinderzimmern. Dieses Buch bleibt sachlich, wertungsfrei, informativ und ist dabei gleichzeitig sehr unterhaltsam. Ein gelungener Aufruf zu Verständnis und Toleranz – absolut zu empfehlen!
Empfehlung von Karina Heddergott, sozialräumliche Koordinatorin
Daten zum Buch:
Titel: Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten
Autorin: Alexandra Maxeiner
Illustratorin: Anke Kuhl
Verlag: Klett Kinderbuch
Altersangabe: ab 5 Jahre